21.-30.August 2025 Deutsche Meisterschaft im Sportschießen
- Krümel
- 30. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Die Deutsche Meisterschaft im Sportschießen auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück 2025 war für den SJSV Großdobritz die wohl Erfolgreichste in der bisherigen Vereinsgeschichte. 20 Sportschützen gingen nach Limiterfüllung beim größten nationalen Schießsportevent auf Medaillenjagd. Und das mit Erfolg, denn sage und schreibe 7 Medaillen brachten unsere Schützen mit nach Hause.
Den Anfang machten, wie bereits die vergangenen Jahre, unsere 4 Skeetschützen und sorgten gleich zu Beginn der Meisterschaft für zwei Paukenschläge. Die Mannschaft der Herren III/IV mit den Schützen Frank Winter, Peter Neumann und Wolfgang Klaus lag bereits nach dem ersten Wettkampftag und drei Runden auf Medaillenkurs aber die Konkurrenz zeigte sich ebenfalls kämpferisch. Als die drei Mannschaftsschützen ihren zweiten Wettkampftag erfolgreich überstanden hatten, war da schon klar, dass es für eine Medaille reichen würde. Mit 339 Treffern und neuen sächsischen Landesrekord wurde unsere Mannschaft Deutscher Vizemeister. Aber damit nicht genug, Peter Neumann kämpfte bis zur letzten Scheibe und wurde mit 118 getroffenen Scheiben ebenfalls Vizemeister in der Einzelkonkurrenz der Herren III … ein Spitzenerfolg! Herzlichen Glückwunsch!
Beflügelt von den Erfolgen unserer Skeetschützen gingen als nächstes unsere 11 Doppeltrapschützen an den Start. Nach einem wirklich straffen Zeitplan und 5 Durchgängen gab es einen Paukenschlag nach dem anderen. Mit 131 Treffern und ebenfalls neuem sächsischen Landesrekord krönte sich Peter Günl mehr als verdient zum Deutschen Meister in der Altersklasse Herren II. In derselben Altersklasse sprang Detlev Zinke mit seinen letzten beiden super Serien und einem Ergebnis von 117 Treffern auf den Bronzerang. Auch die beiden Herren I/II - Mannschaften des SJSV Großdobritz durften sich nach Super-Leistungen über die Podestplätze 2 und 3 freuen. Silber ging mit 348 getroffenen Scheiben an den SJSV Großdobritz 2 mit den Schützen Peter Günl, Michael Doberstein und Matthias Schmidt und die Bronzemedaille mit 327 Treffern an den SJSV Großdobritz 1 mit Tobias Riethdorf, Timo Schulze und Alexander Gornig … einfach nur Meeegaaaa! Herzlichen Glückwunsch!
Die Medaillenbilanz konnte sich mehr als sehen lassen aber mit den Trapwettbewerben stand noch eine Disziplin mit 13 SJSV-Teilnehmern aus. Und wer gedacht hat, mehr geht eigentlich nicht mehr hat sich geirrt, denn auch hier bahnte sich am ersten Wettkampftag wieder eine Sensationen an. Alexander Gornig lag in seiner Altersklassen Herren II weit vorn im Klassement und machte am zweiten Wettkampftag mit einer 25er Runde zum Schluss und einem Ergebnis von 119 Treffern den Sack fast zu. Allerdings hatte Steffen John aus Thüringen ebenfalls 119 Treffer sodass Alex wie im letzten Jahr „Nachsitzen“ durfte. Das Stechen um Platz 2 war spannender als ein Krimi und nach 10 Shoot off-Scheiben hatte Alexander die Silbermedaille und den Vizemeistertitel in der Tasche … Absoluter Wahnsinn! Herzlichen Glückwunsch!
Was für eine Meisterschaft…Ich möchte mich an dieser Stelle und im Namen des SJSV-Großdobritz ganz herzlich bei allen Teilnehmern der Deutschen Meisterschaft 2025 bedanken, für die gezeigten Leistungen, den Ehrgeiz, die Disziplin, den Teamgeist, das Engagement und den riesigen Spaß an der Sache! Ich bin wahnsinnig stolz auf Euch! (De „Chefin“)
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an die MEDAILLENGEWINNER der Deutschen Meisterschaft 2025!!! (Fotos: F. Puls, S. Fechner)
























Kommentare